Meine Dogwalk Touren (unter anderem) mit Ursula Löckenhoff in Düsseldorf
findet man bei Instagram unter Dogwalk, LEV, ...
Auch sehenswert sind die Highlights in der Rubrik Übernachtung => mit mehreren Hunden in einer fremden Umgebung=> kein Problem
Meine erste Tour mit Ursula im August 2019:
Um Hunde zu
verstehen und somit führen / leiten zu können muss man sich entsprechendes Wissen aneignen. Dies kann man wunderbar in den Büchern und Webinaren von Ursula Löckenhoff finden
(Kosmos Verlag). Zudem kann ich absolut eine Tour mit ihr oder zusammen mit ihren Hunden empfehlen, um es live zu erleben. Ich habe im
August 2019 mit ihr und ihren Hunden eine XL-Tour gehabt, wo ich Solo mitgenommen hatte. Es war einfach grandios...
2017: Übernachtung mit 5 Wuffis in einer Pension. Candy hatten wir sicherheitshalber in eine Box getan, da hier Kabel problemlos erreichbar waren... Alles wartet auf weitere Instruktionen.
Beim TA: Candy (6 Monate alt) wartete entspannt. Sie war schon immer sehr taff und orientiert sich super an mir. Natürlich mussten wir im Wartebereich an anderen Hunden vorbei. Kein Problem für
Candy, obwohl das zeitweise anbrüllen der Hunde durch ihre Besitzer (Sitz/Platz/Nein/...) auch für mich irritierend wirkte. Candy legte sich selbstständig neben meine Füße 🖒 und jammerte ganz kurz bzw tat Ihren
Unmut über diese Situation kund. Prompt wurde sie von den anderen Hundebesitzern zugequatscht
. Zum Glück ist ihr das egal, sonst hätte man nur erreicht, dass ein Junghund erst recht
verunsichert ist
. Ich reagierte also auch
nicht auf das Bemitleiden der Damen, was anscheinend irgendwie befremdlich rüber kam
:
Phänomen Überbeschäftigung: sehr lesenswert und goldrichtig!
http://www.hund-unterwegs.de/hunde-blog/wie-viel-beschaeftigung-braucht-hund